
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Gemeinschaftspraxis Frau Dipl.-Med. C. Müller & Frau Dr. med J. Rehfeld, Internistische Hausarztpraxis
- Weitere Infos zu Gemeinschaftspraxis Frau Dipl.-Med. C. Müller & Frau Dr. med J. Rehfeld, Internistische Hausarztpraxis
- Was ist ein Internist?
- Was sind die Aufgaben eines Internisten?
- Wie ist der Ausbildungsweg eines Internisten?
- Wo arbeiten Internisten?
- Wie wird die Gesundheitsversorgung durch Internisten verbessert?
- Was sind die Herausforderungen für Internisten?
- Wie hat sich das Fachgebiet der internistischen Medizin entwickelt?
- Wie kann der Patient von einem Internisten profitieren?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Gemeinschaftspraxis Frau Dipl.-Med. C. Müller & Frau Dr. med J. Rehfeld, Internistische Hausarztpraxis - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein medizinischer Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Bei vielen Menschen steht der Internist im Mittelpunkt ihrer medizinischen Versorgung, da er oft als erster Ansprechpartner für eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen fungiert. Internisten haben in der Regel ein breites Spektrum an Wissen über verschiedene Krankheitsbilder und konzentrieren sich dabei auf die Bereiche der Kardiologie, Gastroenterologie, Pulmonologie und viele mehr. Ziel eines Internisten ist es, komplexe gesundheitliche Probleme ganzheitlich zu betrachten und zu behandeln.
Was sind die Aufgaben eines Internisten?
Die Hauptaufgaben eines Internisten umfassen die Diagnose und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen. Dazu gehört die Durchführung von körperlichen Untersuchungen, Laboruntersuchungen sowie bildgebenden Verfahren, um eine präzise Diagnose zu stellen. Zudem erstellt der Internist individuelle Therapiepläne für Patienten, die auf deren spezifische Gesundheitsbedürfnisse abgestimmt sind. Darüber hinaus spielen Internisten eine wesentliche Rolle in der präventiven Medizin, indem sie Patienten beraten, wie sie ihre Gesundheit erhalten oder verbessern können. Auch die Koordination von Behandlungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten kann zu den Aufgaben eines Internisten gehören.
Wie ist der Ausbildungsweg eines Internisten?
Der Weg zum Internisten ist lang und erfordert eine fundierte medizinische Ausbildung. Zunächst müssen Medizinstudenten ein abgeschlossenes Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Im Anschluss daran folgt die praktische Ausbildung in Form des praktischen Jahres ("PJ"), wo die angehenden Ärzte in verschiedenen Fachbereichen Erfahrungen sammeln. Nach dem Studium müssen die Ärzte eine Facharztausbildung im Bereich Innere Medizin durchlaufen, die in der Regel fünf bis sechs Jahre in Anspruch nimmt. Während dieser Zeit arbeiten die Ärzte in Krankenhäusern und Einrichtungen des Gesundheitswesens, um praktische Erfahrungen zu sammeln und verschiedene Fachbereiche der Inneren Medizin kennenzulernen. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen erhalten sie den Titel des Facharztes für Innere Medizin.
Wo arbeiten Internisten?
Internisten finden sich in einer Vielzahl von Arbeitsumfeldern. Viele sind in Krankenhäusern tätig, wo sie in Notaufnahmen, Stationen oder Spezialambulanzen arbeiten. Darüber hinaus gibt es Internisten, die in Gemeinschaftspraxen oder medizinischen Versorgungszentren tätig sind, wo sie Patienten in einer ambulanten Umgebung betreuen. Einige Internisten spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche und arbeiten in Kliniken oder Forschungseinrichtungen, die sich mit speziellen gesundheitlichen Fragestellungen beschäftigen. In den letzten Jahren hat auch die Telemedizin an Bedeutung gewonnen, sodass immer mehr Internisten ihre Patienten online betreuen, was eine flexiblere und oft zeitsparende Lösung für die Patienten darstellt.
Wie wird die Gesundheitsversorgung durch Internisten verbessert?
Internisten haben eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsversorgung. Sie fördern die Prävention von Krankheiten durch regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen und Aufklärung über gesunde Lebensweise. Diese präventive Medizin hilft, frühzeitig Risiken zu erkennen und diese zu minimieren. Darüber hinaus sind Internisten in der Lage, komplexe Krankheitsbilder zu erkennen und zu behandeln, wodurch die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessert werden kann. Die ganzheitliche Betrachtungsweise, die Internisten an den Tag legen, ermöglicht es ihnen, die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen gesundheitlichen Aspekten zu verstehen und maßgeschneiderte Behandlungsmethoden zu entwickeln. Das interdisziplinäre Arbeiten mit anderen Fachbereichen stützt sich auf die Expertise von Internisten und sorgt dafür, dass Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.
Was sind die Herausforderungen für Internisten?
Internisten stehen vor vielen Herausforderungen in ihrem Beruf. Eine der größten Herausforderungen ist die ständige Weiterentwicklung medizinischer Erkenntnisse und Technologien, die eine kontinuierliche Fortbildung erfordern. Hinzu kommt die Notwendigkeit, Patienten über komplexe medizinische Zusammenhänge aufzuklären und dabei gleichzeitig Empathie und Verständnis für individuelle Lebensumstände zu zeigen. Zudem können Patienten, die mehrere chronische Erkrankungen haben, die Diagnose und Behandlung kompliziert gestalten. Ein effektives Zeitmanagement ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass jeder Patient die notwendige Aufmerksamkeit und Behandlung erhält. Zudem wird die Gesundheitsversorgung durch gesellschaftliche Faktoren wie den demografischen Wandel sowie die zunehmende Multimorbidität der Bevölkerung komplexer, was die Herausforderungen für Internisten weiter verstärkt.
Wie hat sich das Fachgebiet der internistischen Medizin entwickelt?
Das Fachgebiet der Internistischen Medizin hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Früher lag der Schwerpunkt der internistischen Medizin auf der Behandlung von akuten Erkrankungen, doch heute steht vor allem die ganzheitliche Betrachtungsweise chronischer Krankheiten im Vordergrund. Innovative Behandlungsmethoden, neue Medikamente und technologische Fortschritte haben das Spektrum der möglichen Therapien erweitert. Auch die steigende Bedeutung der Präventivmedizin und der Lebensstiländerungen hat die Vorgehensweise der Internisten beeinflusst. Der Fokus hat sich dahingehend gewandelt, dass auch emotionale und soziale Aspekte in die Behandlungsstrategie einbezogen werden. Dies zeigt sich in der Entwicklung von Patientenzentrierten Ansätzen und der stärkeren Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachdisziplinen.
Wie kann der Patient von einem Internisten profitieren?
Die Patienten können von der Expertise eines Internisten auf vielfältige Weise profitieren. Internisten bieten eine umfangreiche Erstdiagnose und -behandlung, die eine genaue Einschätzung von Gesundheitszuständen ermöglicht. Dank ihrer fundierten Kenntnisse in verschiedenen Bereichen sind sie in der Lage, Erkrankungen ganzheitlich zu betrachten und adäquate Therapien vorzuschlagen. Durch die regelmäßige Betreuung durch einen Internisten können Patienten sicherstellen, dass ihre medizinischen Bedürfnisse umfassend adressiert werden, was letztlich zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Vermeidung von Komplikationen führt. Ein weiteres Plus ist die Möglichkeit, durch die enge Arzt-Patienten-Beziehung, Vertrauen aufzubauen, welches eine offene Kommunikation über gesundheitliche Bedenken erleichtert. Dies ist besonders wichtig in der Präventionsarbeit und bei der Langzeitbehandlung chronischer Erkrankungen.
Collegienstraße 74
06886 Lutherstadt Wittenberg
Umgebungsinfos
Gemeinschaftspraxis Frau Dipl.-Med. C. Müller & Frau Dr. med J. Rehfeld, Internistische Hausarztpraxis befindet sich in der Nähe von zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Schlosskirche und das Lutherhaus, die beide wichtige kulturelle und historische Stätten der Stadt darstellen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Urologie Groß-Gerau- Dr. Christian Ratz- Dr. Christina Rathgeber
Urologie Groß-Gerau bietet Ihnen kompetente Betreuung mit Dr. Ratz und Dr. Rathgeber. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Gesundheit!

Marc A. Hechler
Erleben Sie in der Praxis Marc A. Hechler in Darmstadt individuelle und empathische Gesundheitsversorgung in einladender Atmosphäre.

Dr.med. Birgit Zickgraf Fachärztin f. Allgemeinmedizin
Erfahren Sie mehr über Dr.med. Birgit Zickgraf, Ihre Fachärztin für Allgemeinmedizin in Mainz. Gemütliche Atmosphäre und umfassende Leistungen erwarten Sie.

Frau Birgit Kiefer
Entdecken Sie die Vielfalt bei Frau Birgit Kiefer in Schopfheim – ein ansprechender Ort für alle, die sich entspannen und inspirieren lassen möchten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wichtige Untersuchungen für Frauenärzte
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Untersuchungen, die für Frauen in jeder Lebensphase wichtig sein können.

Tipps zur Wahl des richtigen Hausarztes
Erfahren Sie, wie Sie den passenden Hausarzt finden können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.